Über uns



Bei uns wird ohne Druck gearbeitet und auf die spezifischen Bedürfnisse und Charaktereigen-schaften des Boxers eingegangen.
Die HundehalteDie Aufgabe der Ortsgruppe Zürich ist es, die Kenntnisse der Erziehung und Ausbildung des Deutschen Boxers zu vermitteln und zu förr/-innen erhalten fachkundige Anleitung, wie sie ihrem Boxer einen Grund-gehorsam beibringen und spezielle Probleme mit ihrem Hund lösen können. Das weiter-führende Training basiert auf den Hundesportarten BH, VPG, FH 15 und IPO. Die Pflicht, eine Prüfung zu absolvieren, besteht nicht; Interessierte erhalten jedoch die nötige Förderung und Unterstützung.
Der Einstieg ins Training ist jederzeit möglich. Bitte melden Sie sich vor Ihrem ersten Besuch an bei Hanspeter Kull.
Weitere Angebote:
- SKN-Theoriekurse (freiwillig für Erst-Hundehalter/-innen, vor dem Kauf des Hundes)
- SKN-Praxiskurse (nicht mehr obligatorisch seit dem 1.1.2017)
- Junghundekurse (im Kanton Zürich gemäss § 9 der Hundeverordnung obligatorisch für alle
Hunde, die nach dem 1. Januar 2011 geboren sind, im Anschluss an die Welpenspielstunden
in den ersten 18 Lebensmonaten)
- Erziehungskurse (gemäss § 10 der Hundeverordnung des Kantons Zürich)
Termine nach AbspracheKontaktadresse:
Hanspeter Kull
Chilebachstrasse 7A
8964 Friedlisberg
Tel. 056 631 23 85 / Handy 079 423 28 57 / email boxerkull@bluewin.ch